CG 2025 | The Final Countdown
Nur noch zwei Tage bis zum großen Showdown in der European league of Football: Am Sonntag, 7. September 2025, findet in der MHP Arena Stuttgart das mit Spannung erwartete ELF-Finale statt. Um 15:00 Uhr treffen die Vienna Vikings (#1) auf die Stuttgart Surge (#3) – eine Begegnung, die so viele Fans herbeigesehnt und zahlreiche Experten bereits vor der Saison als Finalpaarung prognostiziert haben.
Für die Stuttgart Surge ist es ein einzigartiger Moment: Das erste „Finale d’hoim“ (Heimfinale) überhaupt, die zweite Finalteilnahme nach 2023 insgesamt. Nach dem beeindruckenden Halbfinal-Erfolg gegen die Munich Ravens steht der Titeltraum direkt vor der Haustür. Surge Headcoach Jordan Neuman, der vielen Wienern noch allzu gut als OC der Vikings von 2011 bis 2013 bekannt ist, bringt es auf den Punkt: „Wir investieren alles, um den Pokal endlich nach Stuttgart zu holen“.
"Wir sind noch nicht fertig – der größte Moment liegt vor uns." - HC Chris Calaycay
Für die Vienna Vikings, die 2022 den ELF-Titel in ihrer Premierensaison holten, markiert das Championship Game in Stuttgart die bereits dritte Final-Teilnahme in nur vier Jahren. Das Wiener Franchise präsentierte sich auch 2025 währen der gesamten Spielsaison in Top-Form - und als Titelfavorit. Mit einer starken Saisonleistung und als Number One Seed gesetzt, ziehen sie erneut in das Finale ein und greifen entschlossen nach der Meisterschaft.Wiens Head Coach Chris Calaycay betonte unmittelbar nach dem Halbfinalerfolg: „Wir sind noch nicht fertig – der größte Moment liegt vor uns.“
Dieses Finale ist mehr als nur ein Sportereignis: Es ist ein Football-Festival. Bereits am Samstag, 6. September, erwartet Fans ein prall gefülltes Rahmenprogramm im und rund um das Mercedes Benz Museum mit einem Action geladenen Family Experience Day inklusive Kids-Flag Football-Turnier. Abends findet die alljährliche ELF Honors Show mit anschließender Pregame Fan-Party statt. Bei den Liga-Awards werden die nominierten Vikings Spieler und Coaches (Chris Calaycay, Nick Johansen, Florian Bierbaumer, Ben Holmes und Noel Swancar) nicht anwesend sein. Die sportliche Leitung hat intern die Entscheidung getroffen, dass man den Tag bzw. Abend vor dem Spiel nach der üblichen Away Game Routine ablaufen lassen will. Das heißt, im Teamhotel wird die ganze Mannschaft Meetings abhalten, gemeinsam Abendessen und noch letzte Physio Treatments erhalten.
DIE FANTASTISCHEN VIER ALS HALFTIME ACT
Ein musikalisches Highlight krönt das Football Event: Die Halbzeit-Show der Hip‑Hop-Ikonen Die Fantastischen Vier mitten in der Cannstatter Kurve. Für die Band, tief verwurzelt in Stuttgart, ein emotionaler Heimauftritt – und für die zehntausenden Fans im Stadion sicherlich ein historischer Moment. Das Fan-Interesse ist groß. Zu Beginn der Woche waren über 30.000 Tickets verkauft. Das Medieninteresse überwältigend: Das österreichisch-deutsche Duell wird live aus der MHP Arena von ProSieben, ran, ORF ON, Puls 24, DAZN und JOYN übertragen.
Als perfekte Einstimmung auf das große Football Weekend können sich Fans bereits morgen Freitag auf die Bekanntgabe der heurigen All-Stars freuen. Wer sich die begehrten First & Second Team Spots schnappt, veröffentlicht die Liga am 5.9. mittags. Die Entscheidung setzt sich - wie jede Saison - zu je einem Drittel aus Votes durch Fans, Coaches und Liga-Verantwortlichen bzw. Experten zusammen.