Dominanter Win in Ungarn sichert zum 4. Mal in Folge den Divisionstitel
Mit einem eindrucksvollen 53:16-Auswärtssieg gegen die Fehérvár Enthroners bleiben die Vienna Vikings weiterhin auf Erfolgskurs in der European League of Football. Der Triumph in Székesfehérvár markiert nicht nur den fünften Sieg in Folge, sondern sichert dem Team von Head Coach Chris Calaycay auch zum vierten Mal in Serie den Titel als Division Champion. Das Franchise aus Wien schreibt damit auch ELF Geschichte, denn als einziges Team der Liga holte man sich bisher in jeder(!) Saison den Divisions-Titel.
Traumstart und dominanter Auftritt
Obwohl der Münzwurf zugunsten der Hausherren ausfiel, legten die Vikings einen perfekten Start hin: Bereits beim zweiten Spielzug gelang Quarterback Ben Holmes ein Touchdown-Pass auf den heimischen Wide Receiver Yannick Mayr. Zwar stemmte sich die Defense der Enthroners phasenweise gegen die Angriffe der Wiener, doch zur Halbzeit stand es bereits 26:10 für die Vikings. Die zweite Spielhälfte begann ähnlich wie die erste endete – mit einer Interception der Vikings-Defense. Kurz darauf trug sich Reece Horn mit einem ganz besonderen Moment in die Geschichtsbücher ein: Mit seinem Touchdown erzielte der US-Amerikaner seinen 50. Karriere-Touchdown in der ELF – ein Meilenstein, der vom Team gebührend gefeiert wurde.
Bis zum Ende des dritten Viertels bauten die Vikings ihre Führung auf 46:10 aus, was es den Backup-Quarterbacks Michael Szabo und Nico Hrouda ermöglichte, im Schlussviertel Spielpraxis zu sammeln. Die überforderte Offense der Enthroners konnte den Vikings nichts mehr entgegensetzen, und so endete der Ausflug nach Ungarn mit einem souveränen 53:16-Erfolg.
Vorschau auf den Saisonendspurt
Nach einer spielfreien Woche stehen für alle Teams die finalen zwei Spieltage der regulären Saison an. Die Vienna Vikings empfangen in Woche 13 die Wroclaw Panthers in einem weiteren Divisionsduell. Das österreichisch-polnische Match-Up wird am 9. August in der ERGO Arena in Wiener Neustadt ausgetragen. Tickets sind selbstverständlich bereits online exklusiv über Ticketmaster Österreich erhältlich. Die finale Partie der Regular Season bestreiten die Wiener dann am 16. August in der Naturarena Hohe Warte. Zu Gast sind die Paris Musketeers; das französische Franchise ist noch mitten im Kampf um einen Spot in den Playoffs und werden ihr A-Game nach Wien bringen. #BeThere