Team

Next Stop: Innsbruck | Wien zu Gast bei den Raiders

Kiki Klepsch
Kiki Klepsch
Die erste Niederlage der Vienna Vikings in der aktuellen European League of Football Saison ist abgehackt. Der knappe 26:33 Loss gegen den Champion Rhein Fire am Samstag wurde akribisch aufgearbeitet, die Lehren gezogen. „Jetzt ist unser voller Fokus auf das Auswärtsspiel in Innsbruck gerichtet,“ so Head Coach Chris Calaycay. Die mittlerweile achte Auflage des ‚Battle For Austria‘ steht am Sonntag, dem 29. Juni um 16:25 Uhr auf dem Programm. Das immer mit Spannung erwartete Österreich-Duell in der ELF wird von Puls24, JOYN und DAZN live übertragen.

Am kommenden Wochenende treffen die Vienna Vikings (4-1) und die Raiders Tirol (4-2) in der bereits 8. Auflage des „Battle of Austria“ in Innsbruck aufeinander. Im pittoresken Tivoli-Stadion erfolgt um 16:25 Uhr der Kickoff für die Begegnung. Beim Hinspiel in Wien machte die Mannschaft von Head Coach Chris Calaycay kurzen Prozess und gewann in Woche Vier in dominierender Manier mit 41:7 gegen den österreichischen Dauerrivalen. Es war der siebente Sieg Wiens im siebenten Match-Up gegen Tirol. Das zählt für Coach Calaycay aber gar nichts: „Der Winning Streak gegen die Raiders ist natürlich eine coole Sache. Doch die Karten sind an jedem Gameday neu gemischt. Wir müssen konzentriert und physisch in dieses Spiel gehen."

Halftime in der 2025 Regular Season

Woche Sieben markiert auch genau die Halftime im ELF Grunddurchgang 2025 - Der Run auf die sechs begehrten Play-Off Plätze ist in vollem Gange. Aktuell wären Nordic Storm (#1), das neue Franchise aus Kopenhagen, und die Vienna Vikings (#2) fix für die beiden Semifinali mit Heimrecht gesetzt. In den Wild Card Partien würden sich zum jetzigen Zeitpunkt Stuttgart Surge (#3) mit den Paris Musketeers (#6) und die Munich Ravens (#4) mit den Raiders Tirol (#6) duellieren. Die zweite Hälfte der Regular Season wird noch extrem spannend und - ähnlich wie die aktuellen Außentemperaturen - heiß: Denn auch Madrid, Düsseldorf oder Prag, allesamt mit einem 3-2 Rekord - werden hier im Fight um Playoff Spots alles geben.
Letztere, die Prague Lions, kommen am 5. Juli nach Wien, genauer gesagt in die Datenpol Arena in der Südstadt. Das tschechische Franchise konnte zuletzt drei Siege in Serie einheimsen - Das sind bereits jetzt mehr als in den beiden Saisonen davor. Prag, auch direkter East Division Kontrahent der Vikings, will Europa zeigen, wie sehr man sich im Vergleich zu den Vorjahren verbessert hat. Ob der ehemalige Prügelknabe zum Favoritenschreck wird oder ob Wien abermals Prag schlägt, davon können sich Football Fans live am 5.7. in der Datenpol Arena beim nächsten Heimspiel der Vienna Vikings überzeugen.

> Tickets: Vienna Vikings vs. Prague Lions | 05.07. 

> GET YOUR GAME DAY GEAR NOW!