Season Kickoff: Let the games begin!
Endlich hat das Warten ein Ende. Die fünfte Saison der European League of Football startet an diesem Wochenende. 16 Teams aus neun europäischen Nationen stellen sich wieder dem internationalen Wettkampf um die kontinentale Krone im American Football. Das Ziel jedes ELF-Franchises ist kristallklar: Man will am 7. September beim Championship Game in der MHPArena, dem Stadion des VfB Stuttgart, die Trophäe erobern und somit den Meistertitel holen.
Die Vienna Vikings starten 2025 in ihre vierte ELF-Saison. Mit einem Meistertitel (2022), einem Vize-Meistertitel (2024), drei Conference-Titeln (2022, 2023 & 2024) sowie einem Overall 37-4 Winning Record zählt unser Franchise aus Wien auch im heurigen Jahr zu den Top 3 Titel-Anwärtern. Die meisten Experten und Football Plattformen reihen die Vikings in den Pre-Season Rankings an erster Stelle. Die Weiterverpflichtungen von zahlreichen Schlüsselspielern sowie Liga All-Stars und Franchise Rekordhaltern gepaart mit hochkarätigen Neuzugängen begründen diese Nummer Eins Position. Doch die Schlacht wird bekanntlich auf dem Feld geschlagen.
Während das langfristige Ziel der Mannschaft von Chris Calaycay zweifellos klar ist, findet der Wiener Head Coach deutliche Worte, was den täglichen Approach betrifft: "Wir haben hohe Standards hier in Wien. Natürlich ist das Saisonziel overall der Titel. Aber wir konzentrieren uns immer auf die nächste Aufgabe: Das nächste Spiel, der nächste Gegner. Nichts wird auf die leichte Schulter und jeder Gegner ernst genommen. Wir bleiben bei unserer 1-0 Herangehensweise, mir der wir bisher sehr erfolgreich waren. Dadurch sind wir fokussiert und immer auf den nächsten Schritt konzentriert. Jetzt gehört unser Fokus dem ersten Spiel der Saison in Prag."
Um 16:25 Uhr erfolgt morgen Sonntag der Kickoff zur Vikings Saison in der Goldenen Stadt. Bei bisher vier Begegnungen mit den Prague Lions gingen die Wiener immer als Sieger vom Platz. Ob der Saisonauftakt der Vikings nach Maß gelingt, kann man live via PULS24, JOYN oder mit dem ELF Gamepass auf DAZN mitverfolgen.